Datenschutzerklärung
Die LumenWald Photography verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir auf unserer Website erfassen, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
LumenWald Photography
3154 Rennweg, Floor 3
1030 Wien, Österreich
2. Datenerfassung auf unserer Website
Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und unsere Online-Plattform zu verbessern.
2.1. Personenbezogene Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen
- Kontaktformulare und Anfragen: Wenn Sie uns über Kontaktformulare oder per E-Mail kontaktieren, erfassen wir Ihre angegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht, um Ihre Anfragen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren.
- Buchungen und Terminvereinbarungen: Bei der Buchung unserer Dienstleistungen (Porträtfotografie, Event- und Hochzeitsfotografie, kommerzielle Fotografie, Workshops) erfassen wir Informationen, die für die Erfüllung des Vertrags notwendig sind, wie Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten, Adressdaten und Details zum gewünschten Service.
- Anmeldungen zu Workshops: Für die Teilnahme an unseren fotografischen Workshops und Schulungen erfassen wir Anmeldeinformationen, einschließlich Name, Kontaktdaten und ggf. Zahlungsinformationen.
2.2. Automatisch gesammelte Daten beim Besuch unserer Website
- Server-Log-Dateien: Unser Hosting-Provider erfasst und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dazu gehören: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und IP-Adresse. Diese Daten dienen technischen und sicherheitsrelevanten Zwecken und werden nicht bestimmten Personen zugeordnet.
- Cookies: Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies sind „Session-Cookies“, die automatisch nach Ende Ihres Besuchs gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie sie löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen: Zur Durchführung von Fotoshootings, Bearbeitung und Retuschierung von Fotos sowie zur Organisation und Durchführung von Workshops.
- Kommunikation mit Ihnen: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, Terminbestätigungen und zur Bereitstellung relevanter Informationen zu unseren Services.
- Erfüllung vertraglicher Pflichten: Wenn Sie unsere Dienstleistungen buchen, verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung des zugrunde liegenden Vertrags.
- Sicherheitszwecke: Zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Online-Plattform und zum Schutz vor Missbrauch.
- Analyse und Optimierung unserer Website: Zur Analyse des Nutzerverhaltens, zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und zur Anpassung unserer Online-Präsenz an die Bedürfnisse unserer Besucher.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage einer oder mehrerer der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten gegeben haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist, sofern die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, nicht überwiegen.
- Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Falls wir gesetzlich zur Verarbeitung verpflichtet sind.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt.
- Die Weitergabe ist zur Abwicklung unserer vertraglichen Beziehungen mit Ihnen erforderlich (z.B. an Subunternehmer für spezifische Dienstleistungen).
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe.
- Die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Wir setzen zum Betrieb unserer Website teilweise externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter) ein, die streng an unsere Weisungen gebunden sind und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzstandards verpflichtet wurden.
6. Speicherdauer der Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten). Nach Erfüllung des Zwecks oder Ablauf der gesetzlichen Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn z.B. die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn z.B. die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten, die auf einem berechtigten Interesse basiert, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf wirkt sich auf die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht aus.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Österreich ist die Österreichische Datenschutzbehörde.
Für die Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden (siehe Abschnitt 1).
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigter oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung oder unberechtigter Offenlegung oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Insbesondere verwenden wir SSL/TLS-Verschlüsselung auf unserer Website, um die Übertragung sensibler Daten zu schützen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen (z.B. bei der Einführung neuer Services). Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
10. Kontakt
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:
LumenWald Photography
3154 Rennweg, Floor 3
1030 Wien, Österreich